Regelmäßiger laufen, erster Marathon oder Bestzeit – wer sich Ziele setzt, muss sich immer wieder motivieren. Welcher psychologische Trick dabei helfen kann, hat ein Forschungsprojekt eruiert. …Mehr





Gesund alt werden. Der Wunsch ist eine Riesenmotivation zum Laufen. Hier erklären Andreas Butz und Anita Horn, worauf es neben dem Laufen ankommt, wenn man ohne starke Beeinträchtigungen alt werden …Mehr

Normalerweise ist der Beachcomber-Trail auf Mauritius eine sportliche Herausforderung in atemberaubender Natur. Dieses Jahr machte ihn Regen zu einer schlammigen Challenge, die nicht alle bestanden. …Mehr

Wegen einer angeborenen Fehlfunktion arbeitet Silke Achenbachs Darm von Geburt an nicht. Nach vielen Operationen und langem Leid kämpft sie sich ins Leben zurück. Und findet im Laufen eine neue Liebe. …Mehr

Wer viel läuft, braucht ständig neue Schuhe. Und vieles mehr. Wie viel ist zu viel? Das tun die Hersteller, um Laufschuhe und Bekleidung aus natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen herzustellen. …Mehr

Nedd Brockmann ist durch Australien gelaufen. Von Perth nach Sydney. 3953 Kilometer in 47 Tagen. Im Schnitt über 84 Kilometer jeden Tag. Und alle drei Minuten donnerte ein Monstertruck an ihm vorbei. …Mehr

Wer nach Plan trainieren will, muss erst einmal wissen, wo er steht. Mit dem LC 1000 stellen wir hier eine Top-Methode vor, mit der du ganz einfach herausfinden kannst, was du draufhast. …Mehr

Während Corona erlitten zwei Marathon-Chefs lebensbedrohliche Erkrankungen. Doch Dubais Renndirektor Peter Connerton lotste sein Event genauso aus der Krise wie Jo Schindler den Frankfurt-Marathon. …Mehr

Marathon-Bestzeit auf 2:25:48 gesteigert. Olympianorm unterboten. Sechstbeste Deutsche überhaupt. Und das neun Monate nach der Geburt ihrer Tochter. Wir stellen Shooting-Star Fabienne Königstein vor. …Mehr

Ist Fleisch in einer gesunden und ausgewogenen Sport-Ernährung ein Muss oder ist ohne tierische Produkte doch besser? Alle Vor- und Nachteile sowie der aktuelle Forschungsstand auf einen Blick. …Mehr

Bei vielen Laufveranstaltungen werden Startnummern gedruckt und mit Zeitmesstranspondern beklebt, die anschließend ungenutzt in den Müll wandern, weil sie niemand abholt. Doch es gibt eine Lösung. …Mehr

Marathon unter zwei Stunden, immer längere Ultradistanzen. Ein Limit der menschlichen Ausdauerleistungsfähigkeit scheint nicht in Sicht. „Doch“, sagt die Forschung, eine Bremse versteckt sich im Darm. …Mehr

Alles begann 1987 mit dem Tough Guy: Laufwettbewerbe wurden garniert mit Hindernissen, Matsch und Wasser. 1997 war laufen.de-Autor Stefan Schlett der erste Deutsche beim Tough Guy. Ein Rückblick. …Mehr

Knapp zwei Jahre nach ihrem sechsten Platz bei Olympia und der Geburt ihrer Tochter im vergangenen Jahr feiert Melat Kejeta ihr Marathon-Comback. In Ottawa will sie am Sonntag die WM-Norm unterbieten. …Mehr

Eine wunderschöne Natur und mildes Klima machen die Azoren im Atlantischen Ozean zu einer Traum-Destination für Trailläuferinnen und -läufer. Wir waren beim Epic Trail Run Azores dabei und begeistert. …Mehr

Der Weltrekord von Eliud Kipchoge dürfte wohl doch nicht so lange halten wie gedacht. In London stürmte am Sonntag Marathon-Newcomer Kelvin Kiptum zu einer Sensations-Zeit von 2:01:25 Stunden. …Mehr

Endlich Frühling, endlich wieder in kurzer Kleidung laufen. Aber den Sonnenschutz bitte nicht vergessen! Wieso du bereits ab März Sonnencreme auftragen solltest. …Mehr

Was ist die richtige Ernährung vor und im Wettkampf? Mit diesen Ernährungsstrategien kannst du am Wettkampftag deine volle Leistungsfähigkeit abrufen. Plus: Zwei Rezepte, die easy vorzubereiten sind. …Mehr

Pater Tobias Breer ist der „Marathonpater“: Seit seinem ersten Marathon 2006 lief Gottes eiligster Diener unzählige Marathons – und sammelte über 1,8 Millionen Euro für Kinder- und Sozialprojekte. …Mehr

Wer Ziele hat, sollte planvoll trainieren. Deshalb stellen wir dir für häufige Zeitziele auf beliebten Strecken Trainingspläne zur Verfügung. Oder du lässt dir jetzt einen individuellen Plan …Mehr

Sie ist die stärkste ihrer Art, bei jedem Schritt gefordert und bereitet Läuferinnen und Läufern oft Probleme: die Achillessehne. Wie hält man sie fit? Spannendes aus der Forschung. …Mehr

Früher lief Alina Reh eine Bestzeit nach der anderen, aber in den letzten drei Jahren musste sie viele Rückschläge einstecken. Nun scheint sie wieder an alte Erfolge anknüpfen zu können. …Mehr

2008 geht es Ted Mönnig körperlich nicht gut und sein Sohn erkrankt schwer. Mönnig muss etwas ändern in seinem Alltag. Er beginnt, wieder Sport zu machen. Und gibt seinem Leben eine positive Wendung. …Mehr

Wer Ziele hat, sollte planvoll trainieren. Deshalb stellen wir dir für die häufigsten Zeitziele auf den beliebtesten Strecken Trainingspläne zur Verfügung, nach denen du ganz einfach laufen kannst. …Mehr

Deine Läufe zu tracken, kann motivieren. Es kann aber auch negative Folgen haben, weshalb du öfter einfach mal so laufen solltest …Mehr

Studien haben nun gezeigt, dass das ideale Körpergewicht für Gesundheit und Laufleistung gar nicht so entscheidend ist, wie wir dachten. Viel wichtiger ist, regelmäßig körperlich aktiv zu sein. …Mehr

Die regelmäßige Untersuchung der Organe und des Herz-Kreislaufsystems sind wichtig. Was sonst noch abgeklärt werden sollten, um ein Leben lang gesund laufen zu können, erklärt Dr. Matthias Marquardt. …Mehr

Das Átjan Wild Islands Festival auf den Färöer-Inseln ist ein Tipp für alle, die mehr wollen als nur laufen. Neben Trailläufen in atemberaubender Natur gibt es ein umfangreiches Kulturangebot. …Mehr

Wegen Niereninsuffizienz wird Stefanie Vogel zweimal ein fremdes Organ implantiert. Genauso groß wie ihre körperlichen sind die seelischen Wunden. Wie ihr das das Laufen bei der Heilung geholfen hat. …Mehr

Winterzeit ist Erkältungszeit. Wie du mit der richtigen Ernährung und ein paar einfachen Tricks dein Immunsystem unterstützen kannst und gesund bleibst. Plus: Zwei immunstärkende Rezepte. …Mehr

Wie machen wir unser Immunsystem stark und widerstandsfähig? Im Interview erklärt die Ernährungs-Expertin und Ex-Top-Läuferin Dr. Friederike Feil, warum der Darm so wichtig für unsere Gesundheit ist. …Mehr

Wer regelmäßig Stabilitätsübungen macht, bekommt einen starken Körper. Mit ihm verhinderst du nicht nur Verletzungen, sondern verbessert auch deine Haltung und deine Laufökonomie. …Mehr

Laufen hilft dabei, gesund zu bleiben und zu werden. Während früher bei vielen Krankheiten strikte Schonung empfohlen wurde, ist heute dosierter Ausdauersport zum Baustein der Behandlung geworden. …Mehr

Vor einem Marathon muss dein Körper daran gewöhnt werden, lange zu laufen. Aber wie lange sollen die Einheiten sein? laufen.de-Experte Dr. Matthias Marquardt weiß, wie du dich am besten vorbereitest. …Mehr

Wer schnell laufen will, muss trainieren und seinen Körper fordern, damit er leistungsfähiger wird. Aber nicht nur. Regeneration ist genauso wichtig! laufen.de-Experte Carsten Eich erklärt, wieso. …Mehr

Laufen beseitigt zwar nicht die Ursachen vieler Lebenskrisen, es hilft aber bei deren Bewältigung. Das ist das Ergebnis einer schwedischen Langzeituntersuchung zu Angststörungen. …Mehr

Der Ultra-Trail du Mont Blanc (UTMB) ist ein Traillauf der Superlative. Andrea Löw war bei dem Super-Event am Start und schreibt über wunderbare Landschaften und unvergessliche Erlebnisse. …Mehr

120 Kilo, 1,74 Meter. Das waren lange Florian Jungs Daten. Bis zu einem Australien-Urlaub 2016, in dem es „Klick“ machte. Florian Jung ging laufen, nahm ab und tauchte in eine ganz neue Welt ein. …Mehr

Marleen Neumeier feierte auf Gozo ihre Trailpremiere. Und auch wenn die matschig, nass und blutig endete, konnte sie die Trailbegeisterung vieler Läuferinnen und Läufer danach besser verstehen. …Mehr

In den 1970er- und 80er-Jahren waren Trimm-Dich-Pfade überall in Deutschland zu finden und überaus beliebt. Dabei kann man auf ihnen super trainieren, findet unser Experte Dr. Matthias Marquardt. …Mehr

Läuferinnen, die ohne passenden und unterstützenden Sport-BH unterwegs sind, riskieren Schädigungen der Brust, Schmerzen und Leistungseinbußen. Warum das so ist und was einen guten Sport-BH ausmacht. …Mehr

Genetische Unterschiede zwischen Frau und Mann bewirken Unterschiede in Hormonhaushalt, Körperzusammensetzung und Energiestoffwechsel. Und damit auch in der sportlichen Leistungsfähigkeit. …Mehr

Studien haben bewiesen: Wer bereits in jungen Jahren aktiv ist und das auch im Alter beibehält, leidet seltener an Schmerzen. …Mehr

In der israelischen Negev-Wüste gibt es kaum mehr als Steine, Sand, Geröll und ewige Weite. Trotzdem hat laufen.de-Autor Tom Rottenberg dort mehr gefunden als bei einem City-Marathon: sich selbst. …Mehr

Mit dem Forerunner 245 Music hat Garmin einen Trainingscomputer im Angebot, der perfekt fürs Laufen mit Musik geeignet ist. Wir haben die Uhr von zwei Usern und einer Userin testen lassen. …Mehr

Wer Sport macht, sollte gut essen, um die Speicher wieder aufzufüllen. Und zwar mit allen wichtigen Nährstoffen. Zwei tolle Rezepte, die dich mit allem versorgen und dazu super simpel sind. …Mehr

Rund 50 Prozent aller Läuferinnen und Läufer sind irgendwann davon betroffen: Schmerzen am Knie – Arthrose. Hier liest du, wie Kollagen Norbert Hensen bei seinen Knieproblemen geholfen hat. …Mehr

Viele Ernährungstrends wurden als Therapie gegen Krankheiten, Allergien und Unverträglichkeiten entwickelt. Auch in der Laufszene sind sie beliebt. Aber sind sie auch sinnvoll? Oder sogar schädlich? …Mehr

Wer regelmäßig Stabilisationsübungen durchführt, kann typischen Lauf-Verletzungen vorbeugen, verbessert die Laufökonomie und wird nebenbei noch schneller. 7 Übungen für mehr Kraft und Balance. …Mehr

95 Kilo wog Ann-Kathrin Purwins bei 1,65 Metern Größe. Dann begann sie zu laufen. Und das änderte nicht nur ihr Gewicht, sondern ihr ganzes Lebensgefühl. Und half ihr nach einer schweren Krankheit. …Mehr

Du hast fleißig trainiert, dein Wettkampf steht kurz bevor. Jetzt in den letzten Tagen bloß nichts mehr falsch machen! Unser Experte Carsten Eich weiß, wie der Wettkampf ein Erfolg wird. …Mehr

„Grauer Star“ und die „Altersabhängige Makuladegeneration“ sind häufige Augenerkrankungen im Alter. Wissenschaftler haben nun nachgewiesen, dass Laufen das Erkrankungsrisiko senken kann. …Mehr

Mehr als 200 Kilometer laufen in sechs Etappen auf Single Trails durch Tropenwälder und Plantagen sowie auf einsamen Betonpisten. „The Hemisphere Crossing“ auf São Tomé ist ein Abenteuer und Erlebnis! …Mehr

Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung, bei der die Knochen porös werden und leicht brechen. Wie Laufen dabei helfen kann, dem Problem vorzubeugen. …Mehr

Der Runner Shop Aachen ist eine Institution – nicht nur in der Kaiserstadt ganz im Westen Deutschlands. Manfred Xhonneux gründete sein Fachgeschäft für Läuferinnen und Läufer im November 1982. …Mehr

Wer regelmäßig Stabilisationsübungen durchführt, kann typischen Lauf-Verletzungen vorbeugen, verbessert die Laufökonomie und wird nebenbei noch schneller. 7 Übungen für dein Stabilisationsprogramm. …Mehr

Jedes Jahr kommen rund 200 neue Laufschuhe auf den Markt. Aber wie entsteht so ein Schuh? Andre Kriwet spricht im Interview über Ideen, Design, Trends und Nachhaltigkeit beim Bau von Laufschuhen. …Mehr

Immer weiter, höher, riskanter – die Suche nach den Grenzen der menschlichen Leistungsfähigkeit zieht immer mehr Sportbegeisterte in den Bann. Reichen „normale“ Herausforderungen nicht mehr aus? …Mehr

Noch 2015 war Barbara Böhm Kettenraucherin, unsportlich und in einer für sie ungesunden Beziehung. Dann stellte sie alles in Frage und fand einen besseren Weg, in dem Laufen eine große Rolle spielt. …Mehr

97 Kilometer laufen in sechs Etappen durch Tropenlandschaften, an Traumstränden, über Berge und Singletrails. Der Guadarun auf Guadeloupe ist ein einzigartiges Erlebnis – und herausfordernd zugleich. …Mehr

Zum ersten Mal ist HOKA in diesem Jahr offizieller Partner des Mainova Frankfurt Marathon. Wir sagen dir, wie du optimal vorbereitet an der Startlinie stehst. …Mehr

Im Rahmen deines LÄUFT.-Abos kannst du hier immer alle Ausgaben deines Magazins und das Fitness-Laufbuch von Sabrina Mockenhaupt auf laufen.de digital und komplett lesen. …Mehr

Die Achillessehne ist die stärkste Sehne des Menschen, aber grade beim Laufen ganz schön verletzungsanfällig. Hier erfährst du alles über Ursachen, Behandlung und Vorbeugung von …Mehr

Dein nächster Halbmarathon steht bald bevor? Wie gut bist du vorbereitet? Hier sind die ultimativen Tipps, damit du bestens vorbereitet an der Startlinie stehst. …Mehr

Wenn das Schienbein schmerzt, solltest du sofort handeln und zum Arzt gehen. Denn wer solche Probleme zu lange ignoriert, riskiert eine lange Laufpause. …Mehr

Viele meinen, Training bei Schnupfen sei kein Problem. Erkältung? Kann man wegtrainieren. Ist die Warnung vor möglichen lebensbedrohlichen Folgen durch Training mit einer Erkältung also Panikmache? …Mehr